Von Marienkäfer angepinkelt? Das hat es damit auf sich!
- WERINSECT
- 15. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit
Bestimmt kennen Sie das: Wenn man einen Marienkäfer angreift oder in die Hand nimmt, kann es sein, dass man von ihm vermeintlich angepinkelt wird. Zumindest sondert er eine gelbliche Flüssigkeit ab, welche so aussieht wie Pipi.

In Wirklichkeit ist das gar kein Pipi, sondern sogenanntes Reflexblut. Dieses riecht streng, schmeckt nicht gut, ist giftig, wird abgesondert, wenn der Käfer sich bedroht fühlt, und dient primär der Abschreckung von Fressfeinden. Insekten haben aber eigentlich gar kein richtiges Blut wie wir Menschen oder andere Säuge- und Wirbeltiere, sondern eine sogenannte Hämolymphe und diese wird in der Regel aus Drüsen an den Beingelenken abgegeben. Aber keine Sorge! Uns Menschen schadet diese vom Marienkäfer in der Regel nicht. Allerdings würden wir trotzdem empfehlen diese nicht unbedingt abzulecken und Kontakt mit Schleimhäuten zu vermeiden.
Gerne können Sie sich dazu auch unser Kurzvideo auf TikTok ansehen.
Comments